Techniktag bei FM Oldtimer in Bäretswil
Fotos: Hansruedi Hässig
Nach einer regnerischen Nacht mit Schnee bis in tiefe Lagen, trafen sich ab 09.00 Uhr die Fahrzeuge im Wallberg. Das Wetter war uns allmählich besser gesinnt und die Sonne zeigte sich dann trotzdem noch.
Nach Kaffee und Gipfeli starteten wir Richtung Greifensee, Pfannenstiel, Oetwil am See, Grünigen, Herschmettlen, Hinwil, Bettswil , Ghöch bis Wald zum Restaurant Bleiche. Auf einigen Hügeln lag noch Schnee auf der Strasse!!
Bei zeitweiligem Sonnenschein und angeregten Gesprächen konnten wir vor dem Restaurant bei unseren Oldies den Apéro geniessen.
Um 12.30 Uhr wurde uns im Saal ein feines Essen serviert.
Nach dem Essen um 14.00 Uhr begann unsere Mitgliederversammlung nach zweimaliger Ausschreibung, 2019 und 2020 im Zirkularverfahren.
Von den 58 anwesenden waren 32 stimmberechtigt. Die Versammlung wurde gemäss Traktanden durchgeführt. Die Erfolgsrechnung 2021 einstimmig abgenommen. Der Präsident wurde einzeln und der übrige Vorstand in Globo und einstimmig wieder gewählt. Zur Unterstützung des Vorstandes wurden noch zwei Beisitzer gewählt. Das vom Kassier präsentierte Budget 2022 wurde einstimmig gutgeheissen. Da vor und während der Mitgliederversammlung keine Anträge oder Einwände gestellt wurden, konnte die MV um ca 15.00 Uhr beendet werden.
Das Dessert mit Kaffee wurde noch serviert und wir konnten nach dem Verabschieden bei sonnigem Wetter auf die Heimreise.
Text: Rolf Meier
Weitere Bilder: Hansruedi & Ursula Hässig
Route: Link
Einladung/Anmeldung PDF / Traktanden/Programm MV PDF
Liebe Clubmitglieder,
Unser Clubjahr 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen und auch dieses Jahr
haben wir uns wieder den Coronaauflagen anpassen müssen. Glücklicherweise
können wir doch noch auf ein paar schöne Anlässe und Ausfahrten zurückschauen
und wir danken Euch für Eure zahlreiche Teilnahme.
Der allgemeinen Situation zum Trotz, sind wir zuversichtlich, dass das Jahr 2022
möglichst viele tolle Veranstaltungen zulässt. Das Jahresprogramm 2022 mit den
Sektions-Anlässen liegt diesem Schreiben bei. Der Vorstand der Sektion Zürich
freut sich darauf, ein abwechslungsreiches Programm durchzuführen, was
hoffentlich wieder zu einer regen Teilnahme seitens der Mitglieder führt.
Den ersten Stamm starten wir am 4. Januar 2022 mit dem Neujahrsapéro, auch
wenn er vermutlich sitzend durchgeführt werden muss. Den Auflagen der
jeweiligen Restaurants ist Folge zu leisten.
✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰
Wir wünschen Euch und Euren Familien und Angehörigen frohe
Festtage und viel Glück und gute Gesundheit im Neuen Jahr.
✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰✰
Herzliche Grüsse sendet Euch Euer Vorstand der Sektion Zürich
Rolf Meier, Präsident
Hansruedi Hässig, Vicepräsident
Jürg Badertscher, Kassier
Roger Gillard, Aktuar
Hanspeter Pfeiffer, technisch
Fabian Mäder, Beisitzer
Liebe Clubmitgliederinnen und Mitglieder,
Die erste Jahreshälfte haben wir leider schon bald hinter uns und wir durften bekanntlich keine Anlässe durchführen.
Die vorgesehenen neuen Lockerungen des BAG erlauben uns nun wieder das Durchführen von Aktivitäten. Leider ist unser nächster Anlass, die Züri-Fahrt erst am 29. August. Aus diesem Grund werden wir spontan und kurzfristig am Sonntag dem 11. Juli eine kleine Rundfahrt durchführen.
Nach dem Motto: wo sind unsere ganz alten Oldies Jahrgang 1900 bis 1940?
Wir hoffen, dass bei dieser Gelegenheit möglichst viele Clubmitglieder wieder mal die erwähnten Oldies aus der tiefen Garage herausfahren und uns überraschen. Wir haben eine kleine Rundfahrt um den Greifensee zusammengestellt, ohne Steigung und ca. 30 Kilometer. Somit möchten wir allen die Gelegenheit bieten, die schönen ganz alten Oldies auch wieder mal in Szene zu setzen. Alle andern Oldies sind selbstverständlich auch herzlich eingeladen und willkommen.
Hier findest du:
Ganz herzliche Grüsse wünscht Euch Euer Vorstand der Sektion Zürich,
Rolf Meier, Präsident
Liebe Clubmitgliederinnen und Mitglieder,
Endlich!!
Die neuen Gorona Lockerungnen erlauben uns trotz noch bestehenden Auflagen unsere Aktivitäten für 2021 zu starten. In Absprache mit dem Hotel Wallberg können wir einen ersten Stamm am Dienstag 1. Juni, um 19.00 Uhr durchführen.
Es bestehen jedoch noch folgende Auflagen: wir müssen uns sitzend aufhalten und können auch nur zu viert pro Tisch zusammensitzen.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.
Wir bitten Euch um eine kurze Anmeldung, da es schwierig ist, die Anzahl Mitglieder abzuschätzen. So kann sich das Hotel Wallberg entsprechend vorbereiten. Telefon, SMS und Mail siehe unten.
Der Vorstand ist dabei, die weiteren Veranstaltungen weiter vorzubereiten und wird Euch in nächster Zeit wieder informieren. Das Jahresprogramm gilt immer noch als Vorgabe.
Ganz herzliche Grüsse wünscht Euch Euer Vorstand der Sektion Zürich,
Rolf Meier, Präsident
+41 79 457 47 22 oder SMS
E-Mail rolf8184@icloud.com
Liebe SMVC – Familie,
Hier findest du die aktuellen Bilder von der Ausfahrt:
Bericht: Roger Gillard
Fotos: Hansruedi Hässig
Autokino im TCS Drive-in Movies Betzholz, 15. August 2020
(Bitte bis zum 13. August anmelden!)
Nach zwei super Autokinoevents in den letzten zwei Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Fussteppiche in unseren Fahrzeugen mit Popcorn vollkrümmeln.
Film des Tages: Das perfekte Geheimnis
Kurzbeschrieb:
Bei einem gemeinsamen Abendessen beschliessen sieben Freunde, ihre Handys auf den Tisch zu legen und eingehende Meldungen mit den anderen zu teilen. Was als Spass beginnt, artet bald zu einem Durcheinander aus – voller Überraschungen und Offenbarungen.
Schönwetterprogramm:
Fahrt durchs Zürcher Oberland, Grill and Chill an der Töss, wer will mit Badehose. Für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich, Grillstelle vorhanden (selbstgemachte Salate als Mitbringsel für die Gruppe sind sehr willkommen).
Abfahrt: 13:00 Uhr ab Treffpunkt Parkplatz Reithalle Buchholz, Pfäffikerstrasse 15, 8610 Uster
Diejenigen die nur ins Kino möchten, treffen wir direkt vor Ort um ca. 1900 in der Einfahrtschneise des Autokinos im TCS Gelände im Betzholzkreisel.
Schlechtwetterprogramm
Bei schlechtem Wetter lassen wir das Baden in der Wildwasser Töss lieber aus und treffen uns direkt zum Autokino. Verpflegung gibt es ausreichend im Drive-in Cinema Betzholz. Ob Burger, Hotdog oder kiloweise Popcorn, bleibt euch überlassen.
Abfahrt: 18:00 Uhr ab Treffpunkt Parkplatz Reithalle Buchholz, Pfäffikerstrasse 15, 8610 Uster
Kinotickets: Die Kinotickets organisiere ich vorgängig für jedes Auto und jede Person.
Kosten: Pro Auto bis 2 Personen 28.- pro Person, ab 3 Pers. pro Auto 22.- pro Person
Filmstart: 21:00 Uhr
Anmeldung: Bis spätestens 13. August 2020 an fm-oldtimer@hotmail.com oder mittels Antworttalon (siehe unten) an:
Fabian Mäder, Usterstrasse 20, 8607 Seegräben
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Fabian Mäder
P.S.: Ein Autoradio wird nicht benötigt (werden im Autokino ausgehändigt). Somit sind auch Vorkriegsfahrzeuge mit Handkurbel herzlich Willkommen.
Hier findest du die Anmeldeunterlagen/Antworttalon -> 2020 Autokino SMVC
Nach einer kurzen Ausfahrt durchs Zürcher Oberland werden wir uns stielecht und passend zu unseren alten Fahrzeugen im historischen Bahnhof Station Neuthal für ein gemeinsames Abendessen einfinden.
Treffpunkt: Um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz Restaurant Wallberg, Volketswil
Abfahrt: ca. 18.15 Uhr nach Bäretswil