Neuigkeiten: Zentralschweiz

01.2022 – SMVC CH, Info des Zentral-Präsidenten

Lenzburg, 20.1.2022

Neujahresbrief – Ergebnis schriftliche Abstimmung
Neujahresbrief PDF

Liebe SMVC-Mitglieder

2021 liegt hinter uns. Hoffnungsvoll blicken wir ins neue Jahr, freuen uns auf schöne Treffen und Begegnungen sowie auf herrliche Ausfahrten. Wir, der SMVC, werden 65 Jahre jung!

Wir feiern das national mit dem Jubiläums-Anfahren am 14.Mai 2022 und der Mitgliederversammlung am 15.Mai 2022.

Ebenso mit einer Fahrt vom Bodensee an den Genfersee vom 4. bis 6.Sept. 2022.

Beide Ausschreibungen folgen auf unserer HP und mit Hinweisen im Swiss Classics.

Auf der Homepage findet ihr auch Hinweise auf die Veranstaltungen der Sektionen.

Und: Ihr habt die Gelegenheit, auch an einer Ausfahrt einer anderen Sektion teilzunehmen. Wenn nicht in der Ausschreibung vermerkt, geben euch die Veranstalter gerne Auskunft über Hotels in der Nähe des Start- oder Zielortes, sodass An- und Rückfahrt nicht an einem Tag bewältigt werden müssen.

Die Sektion Mittelland (ML) hat einen neuen Präsidenten: Kay Baumgartner. Er hat ein sehr vielfältiges Jahresprogramm zusammengestellt. Ich persönlich und der Zentralvorstand wünschen ihm und seiner Sektion viel Spass, Freude und Erfolg.

Auch in der Inner- bzw. Urschweiz bildet sich eine Gruppe vor allem jüngerer Neu-Mitglieder unter dem künftigen Namen Sektion „Pilatus“. Gespannt warten wir auf deren Entwicklung und Jahresprogramm.

Homepage: Habt Ihr’s gemerkt? Diese wurde zeitgemäss angepasst, einheitlich strukturiert Kapazitäten erweitert, für Zukunft gerüstet. Eine Riesenarbeit für unsere Webmasterin Agie Jütte und den externen Berater Jürg Reimann. Beiden vielen Dank! Ziel ist, dass alle Sektionen ihre Mitteilungen auf dieser nationalen Homepage bekanntgeben (ihr könnt dann Sektionen anklicken). Für alle Sektionen mit einer einheitlichen Struktur und mit Sektionsindividuellem Inhalt. Bisherige Webmaster der Sektionen erhalten die Möglichkeit, den ihre Sektion betreffenden Teil selbst auszufüllen oder die Arbeit der nationalen Webmasterin zu überlassen. Die separaten Homepages einiger Sektionen sollten sich dann erübrigen. Mitglieder müssen nur noch www.smvc.ch anklicken und dann hat man den umfassenden Überblick.

Schriftliche Mitgliederversammlung 2021 ist abgeschlossen. Die online Erfassung blieb bei der Webmasterin. Erfolgreiche Stimmabgabe wurde von ihr /dem System bestätigt. Briefliche Stimmen wurden von ihr ebenfalls auf der Liste erfasst. Die Liste mit den Namen (ohne abgegebene Stimmen) wurde vom Zentral-Kassier Markus Daetwyler auf Stimmberechtigung kontrolliert.

Als Nachtrag zu diesem Brief setzt Agie Jütte die Ergebnisse ein. Vielen Dank für ihre Arbeit.

Nun wünsche ich euch allen nur das Beste im neuen Jahr, stets gute Fahrt (mit Neuwagen,
Youngtimer oder Oldtimer). Bleibt gesund!

Herzliche Grüsse

Martin Bertschinger
Zentral-Präsident SMVC

12.2021 – SMVC CH, MV 2021 Abstimmungsunterlagen

Liebe SMVC-Mitglieder

Wie im Swiss Classics 87-5/2021 (Oktober/November) angekündigt, wird die MV 2021 schriftlich durchgeführt. Die Teilnahme an der Abstimmung kann schriftlich auf dem Postweg oder online via Homepage erfolgen.

Sämtliche Unterlagen wurden Ihnen per Post zugestellt.

Infoschreiben PDF
Protokol MV 2020 Link
Onlinestimmzettel Link

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme, eine schöne Adventszeit und liebe Grüsse

SMVC Schweiz

Artikel im Höfner Volksblatt über die Taxifahrt mit hörsehbehinderten + taubblinden Passagieren (07.05.2017)

2017-05-07 SMVC ZS Foto ArtikelTaubblinde

 

 

 

 

 

Taxifahrt vom 7. Mai 2017 mit hörsehbehinderten + taubblinden Passagieren organisiert vom SMVC Sektion Zentralschweiz unter dem Patroat des Schweiz. Zentralvereins für das Blindenwesen, Frau C. Ruinatscha zum Artikel

 

SMVC ZS – Info 01/2017 von Henri Boschetti

Info 1 / 2017   (aktualisierte und ergänzte Ausführung)                                                   Gränichen, im Januar 2017

Liebe Clubkameradinnen, liebe Clubkameraden

«Ist Fortschritt immer ein Schritt nach vorne?»

Schneller, mehr und kostengünstiger gilt heute als ein absolutes Muss im Business. Bestehendes wird durch Neues ersetzt, Bewährtes durch Besseres (?) ausgetauscht, und Altes überzeugt über Bord geworfen. Dabei besteht aber auch Gefahr, Bewährtes einfach zu entsorgen. Aber; Ist denn wirklich alles was bestehend ist so mangelhaft, dass es ersetzt werden muss? Man kann etwas auch „verschlimmbessern“. Fortschritt heisst auch, sich von etwas Bestehendem zu entfernen, Bestehendes kann auch bewährt sein, wollen wir uns denn von Bewährtem entfernen? Ganzer Artikel als PDF

 

 

Saisoneröffnung Sektion Zentralschweiz (Samstag, 23.04.2016)

2016-04-23 Sektion ZS Anfahren

«Besuch Aeschbach Chocolatier in Root» stand nüchtern auf dem «Tagesbefehl» Mit diesen banalen Worten haben Dani Iten und Markus Dätwyler einmal mehr ein wahres Feuerwerk gezündet.

Wie immer, wenn wir unsere Mannschaft zusammentrommeln, erscheint diese in Massen. Dies ganz besonders beim ersten Outdoor-Anlass im Jahr. 121 Mitglieder mit 59 Fahrzeugen, davon gut die Hälfte, trotz leichtem Regen, mit Oldtimern, fanden den Weg nach Root (LU) zu Aeschbach Chocolatier. Bei einem feinen Café, Schale oder Espresso mit Gipfeli-Auswahl und weiteren «Süssen Sünden» fand sich genügend Zeit, nach dem ausgiebigen «Winterschlaf» die Hände zu schütteln und sich gegenseitig auf die Schultern zu klopfen. Danach durften wir in 4 Gruppen aufgeteilt in die Schokoladen-Welt der Firma Aeschbach eintauchen. Der krönende Abschluss dann, das Giessen einer 200 Gramm Schokoladentafel. Mit dem Verzieren durch unzähligen Zutaten, trafen wir bei vielen Teilnehmer wieder auf jugendliche Kreativitätsformen.

Das war aber noch lange nicht alles! Mit einer schönen Fahrt über Land und den Gestaden des Baldeggersees, trafen wir gebündelt im Restaurant Mühleholz in Retschwil ein. Dort überfluteten wir zuerst den Parkplatz und danach auch gleich noch die Gaststube. Danach war dann aber wieder alles im Griff der attraktiven Gastgeberin und deren Personal. Bei einem wirklich feinen Essen mit tadellosem Service und Blick auf den Balddeggersee liessen wir diesen wunderschönen Saisonstart gebührend ausklingen.

Vielen Dank den Organisatoren und Sponsoren die uns dieses Vergnügen gönnten.

Geniesse einen virtuellen Einblick unter den nachfolgenden Foto-Links! Wenn es dich «gluschtet» dann schau doch bei nächster Gelegenheit einfach selber einmal bei uns rein, das ist nicht unser einziger Anlass der «fägt»!

Henri Boschetti / 24.04.2016

 

555 Miles over Night Rallye 16./17. Sept. 2016

2016-04-19 SMVC ZS TB 555 Miles

SMVC Zentralschweiz

Für die sportliche Fraktion unsere Mitglieder organisieren wir eine, für Pilot, Navigator und das Rollmaterial herausfordernde Rallye.

MOTTO: Es gilt in vier Etappen die Grenzen der Schweiz zu umfahren. Der START erfolgt gegen 16.00h und wir treffen uns nach ca 800km am ZIEL zum Frühstück.

Gefahren wird nach einem professionellen Roadbook.

  1. Etappe: 2016 von Genf nach Basel
  2. Etappe: 2017 von Romanshorn nach Basel
  3. Etappe: 2018 von Susch nach Appenzell
  4. Etappe: 2019 von Klosters nach Genf

Gestartet werden kann in den Kategorien SPORT (ca 800km) oder TOURIST für ältere Fahrzeuge (ca 600km)

Achtung Anmeldeschluss ist Samstag, 30. April 2016